kryleniqamara Logo

kryleniqamara

Finanzielle Fachterminologie

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie kryleniqamara Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

kryleniqamara
Oberhöchstädter Str. 1A
61476 Kronberg im Taunus, Deutschland
Telefon: +4971415050632
E-Mail: info@kryleniqamara.com

Als verantwortliche Stelle entscheiden wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Services, einschließlich IP-Adresse und Browserinformationen.

Finanzdaten

Relevante Finanzinformationen zur Bereitstellung unserer Beratungsleistungen und Lernprogramme.

Vertragsdaten

Informationen zu Ihren Verträgen, Buchungen und der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen.

Die Datenerhebung erfolgt nur im erforderlichen Umfang und auf Grundlage einer entsprechenden Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

3

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir für folgende Zwecke:

Vertragserfüllung: Zur Durchführung unserer Finanzberatung, Bereitstellung von Lernmaterialien und Abwicklung von Buchungen für unsere Programme.

Kundenbetreuung: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, technischen Support und allgemeinen Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen.

Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich.

Berechtigte Interessen: Zur Verbesserung unserer Services, Sicherheit der Website und Analyse des Nutzerverhaltens für eine bessere Benutzererfahrung.

Jede Datenverarbeitung erfolgt nur auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO.

4

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Ihre Datenschutzrechte im Überblick

Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten
Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger Daten
Löschungsrecht: Entfernung nicht mehr benötigter Daten
Einschränkungsrecht: Begrenzung der Datenverarbeitung
Übertragbarkeitsrecht: Erhalt Ihrer Daten in strukturierter Form
Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein:

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen sind durch moderne SSL-Technologie geschützt
Firewall-Schutz
Mehrschichtige Firewall-Systeme schützen vor unbefugten Zugriffen
Regelmäßige Updates
Kontinuierliche Aktualisierung aller Sicherheitssysteme
Zugriffskontrolle
Strenge Berechtigungskonzepte für den Datenzugang

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet niemals vollständig sicher sein kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Daten zu achten.

6

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.

Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz werden bis zu 3 Jahre nach dem letzten Kontakt aufbewahrt, sofern keine längeren Fristen gelten.

Nutzungsdaten: Werden in der Regel nach 24 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine berechtigten Interessen eine längere Speicherung erfordern.

Automatische Löschung: Wir haben technische Prozesse implementiert, die eine automatische Löschung von Daten nach Ablauf der Speicherfristen gewährleisten.

Bei einer Löschung Ihrer Daten auf Ihren Wunsch hin werden alle Kopien und Sicherungen ebenfalls entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. IT-Support, Zahlungsabwicklung), die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Rechtliche Verpflichtungen: Bei Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung oder behördlichen Anordnung können wir zur Datenweitergabe verpflichtet sein.

Einverständnis: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können Daten für spezielle Zwecke an Kooperationspartner weitergegeben werden.

In allen Fällen stellen wir sicher, dass die Datenübertragung sicher erfolgt und der Empfänger angemessene Datenschutzstandards einhält. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen entsprechender Angemessenheitsbeschlüsse oder geeigneter Garantien.

8

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung:

Erforderliche Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung der Website basierend auf Ihren Präferenzen.

Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie über den entsprechenden Link am Ende der Seite erreichen.

9

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder zur Anpassung an neue Geschäftsprozesse aktualisiert werden.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen - entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Durch die weitere Nutzung unserer Website nach einer Änderung der Datenschutzerklärung stimmen Sie den aktualisierten Bestimmungen zu, sofern keine ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist.

10

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Kontaktmöglichkeiten für Datenschutzanfragen

E-Mail
info@kryleniqamara.com
Telefon
+4971415050632
Postanschrift
Oberhöchstädter Str. 1A
61476 Kronberg im Taunus

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Hessen:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden

Wir sind jedoch bestrebt, alle datenschutzrechtlichen Anliegen direkt und zufriedenstellend zu lösen und stehen Ihnen daher für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.